- Roheisengewinnung
- Roh|ei|sen|ge|win|nung, die: Gewinnung von Roheisen.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Roheisengewinnung — Roh|ei|sen|ge|win|nung … Die deutsche Rechtschreibung
Bergbau im Sauerland — Der Bergbau im Sauerland (hier weitgehend im engeren Sinn konzentriert auf das ehemals kölnische Sauerland) auf Eisen und Nichteisenmetalle war eine der Grundlagen der wirtschaftlichen Entwicklung dieser Region von der vorindustriellen bis… … Deutsch Wikipedia
Dillmulde — Das Lahn Dill Gebiet ist ein Wirtschaftsraum, der durch Bergbau und Industrie geprägt wurde. Geografisch lässt sich dieser Raum nur unscharf abgrenzen. Die Bezeichnung entstand, als die Region an der der Dill (Fluss) und der oberen und mittleren… … Deutsch Wikipedia
Eisenhütte — Ein Eisenwerk, oft auch als Hüttenwerk, Eisenhütte oder kurz Hütte bezeichnet, ist eine Anlage zur Erzeugung von Eisen oder Stahl aus Eisenerz. In Europa handelt es sich dabei heute in der Regel um Industrieanlagen. Der größte Eisen und Stahl… … Deutsch Wikipedia
Eisenschmelze — Ein Eisenwerk, oft auch als Hüttenwerk, Eisenhütte oder kurz Hütte bezeichnet, ist eine Anlage zur Erzeugung von Eisen oder Stahl aus Eisenerz. In Europa handelt es sich dabei heute in der Regel um Industrieanlagen. Der größte Eisen und Stahl… … Deutsch Wikipedia
Eisenwerk — Ein Eisenwerk, oft auch als Hüttenwerk, Eisenhütte oder kurz Hütte bezeichnet, ist eine Anlage zur Erzeugung von Eisen oder Stahl aus Eisenerz. Heute handelt es sich dabei in der Regel um Industrieanlagen. Der größte Eisen und Stahl erzeugende… … Deutsch Wikipedia
Hüttenwerk — Ein Eisenwerk, oft auch als Hüttenwerk, Eisenhütte oder kurz Hütte bezeichnet, ist eine Anlage zur Erzeugung von Eisen oder Stahl aus Eisenerz. In Europa handelt es sich dabei heute in der Regel um Industrieanlagen. Der größte Eisen und Stahl… … Deutsch Wikipedia
Kischludt — Kislőd Hilfe zu Wappen … Deutsch Wikipedia
Kislőd — Kislőd … Deutsch Wikipedia
Kokerei Fürstenhausen — Kühlturmgerippe Gasometer Fürstenhausen … Deutsch Wikipedia